Kapuzenpulli - ÄUÄÄ

Artikelnummer: KP-M029

CHF 56.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Kapuzen-Sweater, Känguru-Tasche mit Extrafach für Smartphone und Kopfhörerführung innen. Aus Baumwolle, OEKOTEX 100 zertifiziert.


Bedeutung: 1. Modaladverb des Zweifelns, bezieht sich auf einen Teil des Satzes: "Si chunnt auä am halbi füfi."; "Mir chöme auä niid." (vielleicht, wahrscheinlich).

2. Modaladverb der Verneinung, vorangestellt, bezieht sich auf den ganzen Satz: "Auää han i das gseit!" (Das habe ich nie gesagt/behauptet).

3. Modaladverb der Infragestellung dessen, was das Gegenüber äussert, oder des Erstaunens darüber (je nach Betonung): "I ha im Lotto e Million ggwunne. - Auää!" (Erzähl keinen Mist); "Mir sy geschter uf em Niese gsy. - Äuää?" (Wirklich? Das erstaunt mich jetzt.). Auch Verneinung auf eine gestellte Frage ist möglich: "Chunnsch mit a Hockeymätsch? - Äuä!" (Sicher nicht).

4. Interjektion der Bestätigung dessen, was das Gegenüber äussert (Betonung auf der ersten Silbe). Eher veralteter Gebrauch, heute ersetzt durch "genau" oder "es isch e soo": "Hütt cha me sech afe uf niemmer me verlah! - Auä!".